
Dr. Konstantin Ertner | Lebenslauf | Mitgliedschaften | Vorträge, Seminare & Workshops | Hautarzt in Nürnberg
VITA
Schulbildung |
|
1978 – 1988 | Polytechnische Oberschule „Willi Bredel“ (Ludwigslust) |
1988 – 1990 | Gymnasium „Johann W. von Goethe“ (Ludwigslust) |
Hochschulbildung |
|
1991 | Immatrikulation zum Wintersemester 1991/ 1992 an der Universität Rostock (Fachbereich Humanmedizin) |
1994 – 1998 | Dissertationsarbeit am Institut für Gesundheitswissenschaften der Universität Rostock (Direktor: Prof. Dr. med. H.-G. Neumann) |
Mai 1999 | Staatsexamen Humanmedizin |
August 1999 | Promotion im Fachbereich Sozialmedizin |
Beruflicher Werdegang |
|
September 1999 | Arzt im Praktikum am Klinikum Nürnberg-Nord (Dermatologie) |
2001 – 2003 | Zertifizierte Weiterbildung zum Diplom-Gesundheitsökonom (BI) |
August 2004 | Facharzt für Haut- und Geschlechtserkrankungen |
September 2004 | Oberarzt am Klinikum Nürnberg-Nord (Dermatologie) |
Juli 2007 | Zusatzbezeichnung Allergologie |
März 2009 | Weiterbildung: Psychosomatische Grundversorgung |
April 2009 | Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie |
Juli 2010 | zusätzlich Oberärztliche Leitung Allergielabor (bis November 2015) |
April 2012 | zusätzlich niedergelassener Hautfacharzt MVZ Klinikum Nürnberg Nord |
Seit Juli 2016 | Freiberufliche Tätigkeit als niedergelassener Hautfacharzt |
Berufliche Nebentätigkeiten |
|
1990 – 1991 | pflegerische Hilfskraft im Krankenhaus „Stift Bethlehem“ (Ludwigslust) |
1994 – 1998 | studentische Aushilfskraft im AK Wandsbek (Hamburg) |
1999 – 2001 | Dozent an der Krankenpflegeschule des Klinikums Nürnberg im Fachbereich “Haut- und Geschlechtskrankheiten“ |
2007 – 2017 | Dozent an der Berufsfachschule für Krankenpflege am St. Theresien Krankenhaus Nürnberg im Fachbereich “Haut- und Geschlechtskrankheiten“ (Auftraggeber: St. Theresien-Krankenhaus) |
seit Oktober 2009 | Dozent an der Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V. im Fachbereich “Haut- und Geschlechtskrankheiten“ (Auftraggeber: Bezirksregierung Mittelfranken) |
Mitgliedschaften
Regionales Netzwerk Psoriasis Nordbayern e.V. (2. Vorsitzender des regionalen Psoriasis Netzwerk Nordbayern e.V.) | |
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) | |
Deutsche Krebsgesellschaft e.V. in der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) | |
Deutsche Dermatologische Akademie (DDA) | |
Deutsche Sexually Transmitted Disease Gesellschaft (DSTDG) | |
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) |
Vorträge 2017
08.07. – 09.07.2017 – Nurse Academy H4 Hotel Residenzschloss Bayreuth (Programm) | |
06.09.2017 – AeDA Symposium Hotel „Zumnorde“ Erfurt – Allergologie und Immunologie aus der Praxis für die Praxis (Programm) |
Vorträge 2018
29.01.2018 – Oberasbach – Diabetes und Haut (Programm) | |
16.03.2018 – Schwaig – Dermatologie in der Hautarztpraxis – chronische Urtikaria & Psoriasis (Programm) |
Vorträge 2019
30.01.2019 – Nürnberg – Dermatologischen Qualitätszirkel Nürnberg Noris Dermatologie – Vortrag „Psoriasis“ (2019) (Programm) | |
23.02.2019 – Nürnberg – Campus Immunology Nürnberg – Seminarleitung Schuppenflechte (2019) (Programm) | |
13.03.2019 – Rudelstetten-Alerheim – Vortrag „Psoriasis – Was gibt`s Neues?“ (Programm) | |
30.03.2019 – Oberaudorf – 6. Dermatologisches Alpen-symposium am Tatzlwurm – Interdisziplinäre Veranstaltung zu Acne inversa, Psoriasis und Komorbidität – Podiumsdiskussion (Programm) | |
22.07.2019 – Erlangen – Acne inversa Gespräch (Flyer) | |
25.09.2019 – Altdorf – Haut ist das Spiegelbild der Seele und des Körpers – Juckreiz nur ein lästiges Gefühl? – Bayerischer Apothekerverband e.V. – Bezirksamt Mittelfranken (Einladung) | |
17.10.2019 – Nürnberg – Auf Haut und Herz geprüft – Qualitätszirkel Nürnberg Knoblauchsland (Einladung) | |
27.10.2019 – Erlangen – NURSE ACADEMY NOVARTIS – Vortrag „Melanom und Urtikaria im Wandel“ (Einladung) |
Vorträge 2020
22.01.2020 – Lauf an der Pegnitz – Zwischen PASI/BSA/DLQI und GEPARD vergessen wir da nicht manchmal den Patienten und uns als Ärzte? (Einladung) | |
07.10.2020 – Nürnberg – Psoriasis Praxisnah: Was wann einsetzen? (Programm) | |
07.11.2020-08.11.2020 – Erlangen – Aktuelle dermatologische Themen für Praxismitarbeiter /innen (Einladung) |
Vorträge 2021
06.02.2021 – Online-Veranstaltung – Ein Symposium, das unter die Haut geht (Einladung) | |
12.03.2021 – Online-Veranstaltung – Nagelpsoriasis – Überblick & Scoring Schulung (Einladung) | |
10.07.2021 – Online-Veranstaltung – Experten – Speed-Dating (Einladung) | |
27.10.2021 – Online-Veranstaltung – Psoriasis, eine facettenreiche Erkrankung (Einladung) | |
29.10.2021-30.10.2021 – Bamberg – Das 1,2,3 der Dermatologie – Praxisrelevante Updates aus klassischer Dermatologie, Dermatoonkologie und Ästhetischer Medizin (Einladung) | |
17.11.2021 – Bamberg – Fränkisches Dermakonsil (Einladung) |
Zeitschriftenbeiträge
Spezial – Krebs durch Parabene im Shampoo? | |
DPB Intern | |
Nürnberger Nachrichten |
Publikationen
Radiosendungen
Informationen über Neurodermitis | |
Informationen zu Sonne | |
Informationen zu Hauterkrankungen |